Aufgaben
- Sie sind der Ansprechpartner und Experte der Final Formulation bei der Koordination von etablierten Produkten und Implementierung von neuen Prozessen
- Sie übernehmen die Verantwortung der GMP-gerechten Produktion sowie in der kampagnenspezifischen Vorbereitung und Nachbereitung, produktionsrelevanter Dokumente und Prozesse sowie selbstständige Koordination und Bearbeitung von Themen im Rahmen einer Produkteinführung bzw. Routineproduktion
- Sie leiten an und coachen die Teammitglieder in der Linie. Dabei übernehmen Sie die fachliche Weisungsbefugnis von Mitarbeitern innerhalb ihres Funktionsbereichs sowie die Koordination mit internen Supportteams, unter anderen auch in der verantwortlichen Ausführung von Bereitschaftsdiensten
- Sie sind für die eigenverantwortliche Bearbeitung von komplexen betrieblichen Aufgabenstellungen und wissenschaftlichen Fragestellungen (Troubleshootings) teilweise mit internationalen Kontakten auch in englischer Sprache zuständig
- Sie sorgen für die übergeordnete Koordination und Konzepterstellung für Systeme zur kontinuierlichen Verbesserung von innerbetrieblichen Abläufen in der Produktionsplanung
- Sie arbeiten in Projekten innerhalb von Validierungs- und Qualifizierungstätigkeiten und deren kontinuierlichen Analyse, Verbesserung der Prozesse, Arbeitsabläufe und der Produktionsanlagen sowie der Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen mit
-
Sie kümmern sich um die eigenständige Durchführung von Troubleshooting Aktivitäten, sowie Auswertung und Bewertung von Prozessauffälligkeiten und Prozessdaten
Profil
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Biopharmazie, Biotechnologie, Bioingenieurwesen, Pharmatechnik oder eine einschlägige Berufsausbildung mit Weiterqualifikation zum Meister / Techniker mit profunder Berufserfahrung mit, oder alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit profunder Berufserfahrung in relevanten Bereichen / Funktion, idealerweise mit Erfahrung von großtechnischen Herstellungsanlagen unter GMP-Bedingungen oder in der Prozessentwicklung von proteinchemischen Reinigungsverfahren
- Sie verfügen über die Fähigkeit zur selbstständigen Problemerkennung, -bearbeitung und -lösung inkl. Präsentation von komplexen Zusammenhängen
- Sie bringen sehr gute PC-Kenntnisse in allen gängigen MS Office-Anwendungen mit
- Sie beherrschen sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch für die erfolgreiche Kommunikation mit internationalen Partnern und Behörden (z.B. Audits, Kundenmeetings usw.)
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, Ihr Planungs- und Organisationsgeschick sowie durch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, die von hoher Eigeninitiative, Systematik und Teamgeist geprägt ist, aus
- Sie bringen die Bereitschaft zur Rufbereitschaft über Nacht und am Wochenende mit
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- 30 Tage Urlaub